Mein Journalismusblog beschäftigt sich hauptsächlich mit eigenen investigativen Recherchen (oder denen von anderen), sowie mit Hintergrundsanalysen zu brisanten Themen. Fern einer allgemein verbreiteten und oftmals einseitigen „Mainstreamberichterstattung“. Dabei lege ich Wert auf die „Belegbarkeit“ von Informationen und Fakten.
Der Blog versteht sich als „Free Word“-Blog, für Offenheit und Demokratisierung der Medien. Für die Verbreitung von Wahrheit und Freiheit von Informationen. Dem Enthüllungsjournalismus, der grundgesetzlichen Pressefreiheit und der medialen Zivilcourage verpflichtet. Jenseits von Verschwörungstheorien und kruder Weltanschauungen.
Viel Spaß beim Durchklicken, lesen und entdecken. Bitte sparen Sie nicht mit Kommentaren. Und verbreiten Sie diesen Blog an Interessierte weiter.
Gerne können Sie mir auch persönlich schreiben unter: guidograndt@web.de
Vielen Dank.
Guido Grandt
Ich gratuliere der auf dieser Site so niedergemachten Journalistin Atai und bitte sie inständig, sich nicht einschüchtern zu lassen….nicht der Bote muss geköpft werden.
Kluge Leute bedienen sich immer mehrerer Quellen!!!
Jens Weidmanns Idee war es, daß Zentralbanken den Staaten die Schulden erlassen und mit negativer Bilanz ihre Geschäfte einfach weiterführen. Das Geld ist schon lange Zeit im Markt, ohne nennenswerte Inflation erzeugt zu haben und kann auch keine mehr entfachen. Das sollte doch klappen, oder?. Dann gibt es keinen Zusammenbruch. Oder was meinen Sie, Herr Grandt?
Genau dann kommt was rum in der Weltgeschichte. Ich hab übrigens gemerkt, dass man drauf achten muss korrekte deutsche Grammatik anzuwenden beim Verfassen eines Textes sonst übersetzt er nicht richtig. Ich wünsche dir viel Glück und ein schönes WE:-)
Moni *
Danke dir auch!
Wirklich toll 🙂
Danke, hab jetzt den 2018-Artikel auf Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch und Französisch:-)
Hey Guido, ich habe gerade einen translator hier in deinem blog entdeckt!!! Oben, rechts steht in rot translator. Hab´s gerade ausprobiert und es klappt! Supi, danke! Jetzt kann ich deine blogs in die neue fb Gruppe mitaufnehmen:-)
Moni *
Ja hab ich grad probiert und werde jetzt Artikel in mehreren sprachen Posten 🙂 danke für den Tipp!
Yup ich weiss…jedoch ich hab´ gerade einen fb status plus text von einem anderen blog- link im Google Übersetzer übersetzt und er kam meines Erachtens ganz gut übersetzt ins englische rüber. Bin erstaunt!
Moni *
Hmm es gibt wohl Google translator für blogs. Hab´ ich bei einem Freund in seinem blog gesehen. Dazu muss man nur auf das gewünschte Land klicken und schon wirds einwandfrei übersetzt. 🙂
Moni *
Muss ich mal schauen:-) Obwohl die google translator nicht so viel taugen:-). Danke!
Kann man deine Blog´s auch übersetzt ins englische haben? Hast du hierfür eine option?
Moni *
Diese Mühe habe ich mir noch nicht gemacht:-)))